Workshop: Meditations-Samstag
Achtsamkeit für das, was ist
Yoga und Meditation – Wann ist welche Art von Meditation für mich hilfreich und unterstützend
In unserer Meditationsreihe - Achtsamkeit für das, was ist- möchten wir mit euch herausfinden, was uns in der Meditation unterstützt und hält. Wir kennen es alle, manchmal setzen wir uns zur Meditation hin und es will sich keine Ruhe in uns einstellen. Die Sorgen, die uns gerade in unserem Leben beschäftigen, drehen im Kopf munter ihre Runden und verwickeln uns immer wieder ins Planen und Denken. Dabei scheitern alle Versuche etwas mehr im gegenwärtigen Moment anzukommen. Das hat oft zur Folge, dass sich schnell ein Zweifel an uns, an unserer Meditationspraxis breitmacht, dass wir meinen nicht meditieren zu können, sicherlich etwas falsch machen, oder die Übung frühzeitig abbrechen, oder vielleicht sogar die Praxis ganz aufgegeben. Wie wir aus diesem Karussell herauskommen, wie uns dabei die Fokussierung und Konzentration als Wegbereiter in die Stille unterstützen und wie wir uns in der Meditation beruhigen können, das alles werden wir an diesem Samstag mit euch erforschen. Denn die wichtigste Funktion unserer Alltagspraxis ist nämlich nicht die Tiefe der Erfahrung, sondern dass sie uns hilft, im wahrsten Sinne des Wortes immer wieder zu uns zu kommen. Die Meditation sollte uns als Raum des Innehaltens dienen und als Spiegel unseres Geistes und unserer Seele. Denn nur in Zeiten des Innehaltens werden wir uns unseres Innenlebens bewusst.
Leitung: Anke Merkel, Yogalehrerin BDY/EYU und Monika Klein, Yogalehrerin BDY/EYU, Yoga Teacher Trainer KHYF
Termin: Samstag, 06.05.2023, 10:00 bis 18:30 (Mittagspause von 13:30 bis 15:00 Uhr)
Kosten: € 120
Ort: Yoga Schule Hannover
Anmeldung
Ausgewählter Kurs:
Samstag, 10:00 bis 18:30 Uhr
06.05.2023
Achtsamkeit für das was ist
€ 120
Wir freuen uns, wenn die Telefonnummer angegeben wird, manchmal ist ein schneller Rückruf einfacher.