Physiologie in der Yoga-AusbildungYoga-Ausbildung BDY/EYU

Yoga-Ausbildung Hannover ab April 2025

BDYoga anerkannte Ausbildung

Zertifiziert vom BDYoga und von den Krankenkassen anerkannt: die 2,5-jährige Ausbildung zur Yogalehrer*in Basic BDY.
Ab April 2025.
Als eine der ältesten Ausbildungsschulen des BDYoga stehen wir für höchste Qualität. Die Ausbildung richtet sich an Personen mit eigener Yoga-Erfahrung, die Hatha Yoga fundiert und professionell unterrichten möchten.


 Yogalehrer*in Basic BDY (2,5 Jahre)

  • Dauer: 2,5 Jahre (20 Wochenenden und eine Intensivwoche, als Bildungsurlaub möglich, im Seminarhaus Einbecker Sonnenberg)
  • Unterrichtseinheiten: ca. 660 Stunden (mindestens 500 Stunden Präsenzunterricht)
  • Ort: Yoga Schule Hannover und Seminarhaus Einbecker Sonnenberg
  • Kosten: 6.200,- Euro (zahlbar in monatlichen Raten)
  • Anerkennung: BDYoga-zertifizierte Ausbildung
  • Voraussetzung: Eigene Yoga-Erfahrung

Nächster Start: 25. April 2025
Diese Ausbildung qualifiziert zur Zertifizierung bei der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) und damit zur Kursanerkennung durch die gesetzlichen Krankenkassen.


 Yogalehrer*in BDY/EYU (4 Jahre)

  • Dauer: 4 Jahre (inklusive Grundausbildung Yogalehrer*in Basic BDY, zusätzliche 8 Wochenenden und eine Intensivwoche)
  • Unterrichtseinheiten: ca. 1200 Stunden (mindestens 800 Stunden Präsenzunterricht)
  • Ort: Yoga Schule Hannover und Seminarhaus Einbecker Sonnenberg
  • Kosten: 9.050,- Euro (zahlbar in monatlichen Raten)
  • Anerkennung: BDYoga-zertifizierte Ausbildung

Nächster Start: Juni 2026 nach Abschluss der Ausbildung Yogalehrer*in Basic BDY
hier findest du weitere Infos


Ausbildungsinhalte

  • Yoga-Praxis und -Techniken: Asana, Prānāyāma, Mudra
  • Unterrichtsmethodik: Vinyāsa Krama und Aufbau einer Yogastunde, "Sequencing"
  • Individualisierung der Yoga-Praxis: Anpassungen für Gruppen- und Einzelunterricht
  • Medizinische Grundlagen: Anatomie und Umgang mit gesundheitlichen Einschränkungen
  • Psychologie: Grundlagen zur Begleitung im Yoga-Unterricht
  • Yoga-Philosophie: das Yoga Sūtra des Patañjali und weitere Quellentexte
  • Meditation
  • Existenzgründung und Berufskunde
  • Praktische Lehrproben und Supervisionen
  • Unterstützung bei der Zertifizierung für Präventionskurse

Anwendungsmöglichkeiten

Die Ausbildung befähigt dazu, Yoga in vielfältigen Kontexten einzusetzen, u. a.:

  • Freizeit- und Fitnessbereich
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Schwangerschaftsbegleitung
  • Stressbewältigung und Gesundheits-Coaching
  • Medizinisch-therapeutische Anwendung (z. B. bei Rücken- und Herzerkrankungen)
  • Sozialpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Therapeutische Arbeit und Rehabilitation
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Hinweis: Auch für die persönliche Weiterentwicklung ist diese Ausbildung wertvoll.

Tradition und Ansatz

Wir sind eine der ältesten Ausbildungschulen des BDYoga. Unsere Ausbildungen stehen in der Tradition von Sri Tirumalai Krishnamacharya und T.K.V. Desikachar. Der Unterricht folgt dem Viniyoga-Prinzip der „passenden Anwendung“, das Yoga an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der einzelnen Person anpasst.

Bei Fragenbitte einfach
anrufen!
Wir sind erreichbar
von Montag bis Donnerstag
9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Telefon 0511-325380

Ausbildungsteam

Die Ausbildung wird geleitet von:

Ute Krüger, Yogalehrerin BDY/EYU
Karin Leopold, Yogalehrerin BDY/EYU
[Mehr über das Ausbildungsteam erfahren →]

Kosten und Finanzierung

  • Ausbildung Yogalehrer*in Basic BDY: 6.200,- Euro (zahlbar in monatlichen Raten)
  • Ausbildung Yogalehrer*in BDY/EYU: 9.050,- Euro (zahlbar in monatlichen Raten)
  • Prüfungsgebühr: je 490,- Euro
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Die Ausbildungskosten können eventuell steuerlich geltend gemacht werden. Details erklärt das Finanzamt oder deine Steuerberatung.

Kontakt und Beratung

Für Fragen zur Ausbildung erreichst du uns telefonisch:
Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:30 Uhr unter 0511-325380

Ausführliche Informationen senden wir gern per E-Mail zu.

Info-Veranstaltung

Die nächste Info-Veranstaltung findet statt am:

Dienstag, 17:00 bis 18:30 Uhr
01.04.2025
Info-Veranstaltung zur Yoga-Lehrausbildung BDY basic und BDY/EYU
Präsenzveranstaltung, kostenlosAnmeldung

 

Um uns zu helfen, könnt ihr der Verwendung von Tracking-Cookies zustimmen: